Airbus Helicopters H130 B4
Von Airbus Helicopters entwickelt, verfügt die EC 130 über einen Dreiblatt-Hauptrotor und einen Fenestron als Heckrotor. Sie wird von einer einzelnen, mit einem digitalen Steuersystem (FADEC-Full Authority Digital Engine Control) ausgestatteten Turbine angetrieben, bietet Platz für 7 Personen und verfügt über ein neu entwickeltes Landegestell, das Resonanzerscheinungen wirkungsvoller als bisher unterdrückt.
Die EC 130 wurde entwickelt, um die AS-350-Serie zu erweitern. Ihr offizieller Name ist daher AS 350 B4, da ihre Zulassung auf der AS 350 B3 basiert, deren Hauptrotorsystem übernommen wurde.
Insbesondere war die Lärmentwicklung in den Vordergrund gerückt. Ein asymmetrischer Fenestron zusammen mit einer variablen Rotordrehzahl ermöglicht eine entsprechende Geräuschabsenkung.
Immatrikulation | HB-ZTR |
Typ | Airbus Helicopters H130 B4 |
Hauptstandort | St. Gallen-Altenrhein LSZR |
Reichweite | 600 km |
Geschwindigkeit | 240 km/h |
Passagiere | 1 Pilot und 6 Passagiere |
Bemerkung | für VIP-Taxiflüge |
Immatrikulation | HB-ZLT |
Typ | Airbus Helicopters H130 B4 |
Hauptstandort | St. Gallen-Altenrhein LSZR |
Reichweite | 600 km |
Geschwindigkeit | 240 km/h |
Passagiere | 1 Pilot und 6 Passagiere |
Bemerkung | für VIP-Taxiflüge |